Mittwoch, 18. Mai 2011

Maui, 4. Teil, SUP and more

Ein sehr grosser Trend in Hawaii ist SUP = Stand Up Paddling! Auf allen Inseln habe wir die Stehpaddler schon gesehen, hier auf Maui probieren wir es endlich selber auch. Wenn es nicht genug Wind zum Windsurfen hat, ist es tatsächlich eine sehr spassige Alternative und ein super Training.
Frau oder Mann steht auf einem grossen Surfbrett und hat ein langes Paddel. Damit kann man schön auf kleinen Wellen surfen (und natürlich auch auf grossen).
Wichtig ist es, das Gleichgewicht zu behalten. Das gelingt schon nach kurzer Zeit auch mit grösseren Wellen recht einfach - also meistens, jedenfalls.
Ich werde mir zu Hause mit Sicherheit mindestens ein Paddel anschaffen und dann sehen, worauf ich standuppen kann.


Es gibt natürlich auch schon Rennen in dieser Sportart. Während unseres Aufenthalts hat das "3. OluKai Ho’olaule’a SUP Race" stattgefunden. (Am gleichen Datum wie der GP von Bern und so etwas ähnliches für die Paddler.)
Der Sieger hat die 8 Miles Downwind vom Maliko Gulch zum Kanaha Beach in 49 Minuten zurückgelegt! Dieses Jahr waren die Wellen und der Wind offenbar sehr günstig, denn letztes Jahr war die Siegerzeit deutlich länger. Wir hatten jedenfalls kaum genug Zeit, dem Start gemütlich zu zusehen und mit dem Auto zum Zielstrand zu fahren, als die ersten schon wieder angepaddelt kamen.
Die letzten paar hundert Meter rennen die TeilnehmerInnen dann noch ins Ziel, wohl nicht ganz so einfach, wenn es vorher immer nur geschaukelt hat. Die SUP-Boards der Profis sind natürlich auch schon wieder High-Tech Rennmaschinen und sehen überhaupt nicht mehr wie ein Surfboard aus, Kostenpunkt rund 4000 $.
Der Anlass war offenbar sehr entspannend. Dieser Ukulele Spieler ist scheints mitten im Stück eingeschlafen, der Griff sitzt jedenfalls noch...oder war es ein Schlaflied??

SUPen fägt! irgendwie, man glaubt es zwar kaum, bis man es mal ausprobiert hat.

An Ostern haben wir Eier angemalt und die ersten Äperi gegessen.

Diese Bananen sind vor unserer Wohnung gewachsen. Es hat ein paar mehr dran als an der Staude, die in Peters Büro war...

Auch hier ist Spam auf dem Compi einfach mühsam und störend.

Seit Anfang Mai sind die Wale wohl wieder auf der Reise nach Norden. Nur ab und zu sieht man noch eine Schwanzflosse im Meer abtauchen.

Apropos: Wir hatten Ende April noch keine Lust Richtung Norden zu reisen und haben darum den Flug nach San Francisco gestrichen und bleiben noch 3 Wochen länger auf Maui. Dafür geht es dann am 18. Mai gleich direkt nach Vancouver und Canada.

2 Kommentare:

  1. Hallo Käthy & Peter,
    ich habe mich schon gewundert warum wir immer noch Bilder von Maui sehen.... jetzt ist alles klar! Ebenfalls klar ist, warum wir endlich einwenig sonne haben, Ihr habt sie wohl gebracht? Hoffen wir es bleibt einwenig so für Eueren BC Aufenthalt.
    Bis bald,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  2. ALOHA
    so, nun melde ich mich auch mal. coole bilder, danke für die beiträge, die ich sehr gerne verfolge. ihr scheint es ja echt zu geniessen. hoffe die bananen haben auch so gut geschmeckt, wie die aus peters büro :-)
    weiterhin viel spass auf welchem brett auch immer!
    liebi grüess us dr papiermühli
    momo

    AntwortenLöschen