Der Weg von Calgary nach Hawaii führt uns über die tief verschneiten Rocky Mountains von - 18 Grad zu + 25 Grad ;-) Der rund 7-stündige Flug beinhaltet leider rund 2 Stunden mit ungemütlichsten Turbulenzen. Alles Essen ist kostenpflichtig und die Filme sind auf der Leinwand nur in Schwarz-Weiss zu sehen - Air Canada verliert massiv Punkte... Eindrücklich die U.S. Immigration, die schon am Flughafen Calgary absolviert wird - unsere Fingerabdrücke sind gescannt und wir sind drin!! In Honolulu können wir einfach aussteigen, zur Autovermietung marschieren, in unser Nissan-Truckli steigen und abfahren.
Das ist der Lanai (Sitzplatz) vor unserem schönem Studio in der Ortschaft Kailua auf der Insel Oahu. Es ist hier in diesen ersten Tagen windig und es gibt ab und zu einen tropischen Regenguss (das bedeutet: es schifft wie aus Kübeln). Da wir aber ein paar Kilometer auf die andere Seite der Berge gefahren sind, haben wir auch schon erste Anzeichen von Sonnenbrand.
Die Berge sehen hier übrigens so aus. Auch steil, aber irgendwie viel grüner als erst kürzlich noch anderswo.
Sunset am Waikiki Beach - wir sind angekommen.
An einem einsamen Strand, den wir nur durch einen glücklichen Zufall und nach stundenlanger Wanderung erreichten, konnten wir Meeresschildkröten beobachten.
Ok, also eigentlich war es direkt neben der Strasse am Northshore und der glückliche Zufall bestand darin, dass der Bus mit den asiatischen Touristen gerade weitergefahren war... Interessant und eindrücklich war es aber trotzdem.
Es gibt auch RICHTIG breite Strassen mit VIEL Verkehr - zum Glück nur rund um Honolulu.
Hawaii wird natürlich seinem Ruf gerecht und alle erdenklichen Arten von Surfen und verwandten Sportarten sind zu bestaunen - hier ein Beispiel vom Skimboarding:
http://de.wikipedia.org/wiki/Skimboarden
Diese Wassersportler waren aber der absolute Höhepunkt für uns! Vom Ufer aus konnten wir Buckelwale beobachten !!! Grossartig und faszinierend !!
Es ist im Moment Walsaison und mit etwas Geduld kann man auf dem Meer immer wieder springende, blasende und mit den Flossen winkende Wale erkennen. Es muss rund um die Insel ganz viele Walmütter mit ihren Kälbern geben - wenn man dann denkt, dass wir im gleichen Wasser auch baden, ist es schon irgendwie speziell.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen