Sonntag, 6. März 2011

Kicking Horse und Lake Louise, Teil 2


Am Freitag waren wir im Skigebiet "Kicking Horse", das uns sehr empfohlen worden war. Und das zu recht - so etwas ist bei uns nicht zu finden! Zwei Bahnen erschliessen ein Gebiet mit unglaublich steil abfallenden Flanken, die alle gesichert sind und befahren werden dürfen/sollen/müssen ;-) Die gesamte Wand, wo Käthi hinschaut ist Skigebiet, und davon gibt es etwa sechs !! Ein super Spielplatz - und mit Pulverschnee natürlich. Genial !!!


Auf dem Weg nach "Kicking Horse" haben wir diese Kollegen am Strassenrand angetroffen: Bighorn Sheep. Gibts wahrscheinlich massenhaft - jedenfalls hat ausser uns niemand sonst zum Fotografieren angehalten.


Andere Kollegen, die erwiesenermassen massenhaft auf der Strasse vorkommen, sind diese hier: Trucks.



Und so sieht Snowboarding am Kicking Horse aus - dies ist übrigens einer der flacheren Hänge...




Hier sind wir wieder zurück in Lake Louise - als Gebiet zwar nicht ganz so extrem und spektakulär, aber auch hier lässt es sich herrlich powdern und es gibt auch ganz viele "double black diamond" Pisten !! "Double black diamond" bedeutet, dass dieser Hang in der Schweiz wegen extremer Steilheit gesperrt wäre. Raser und Carver sieht man hier übrigens nur selten - wäre auch schwierig in all den Buckelpisten... Die, dies trotzdem machen, habens extrem im Griff...

Mit dem Essen ist es so eine Sache: Angeboten werden immer Hamburger, Frites und Sandwich - und zwar überall - und immer - und ausschliesslich. Da nehmen wir halt eine Suppe, gibts auch immer, oder Hot Dog - Fertig!
Eine andere lustige Sache ist, dass die Skibillette von Hand gescanned werden und 2-3 Angestellte dazu da sind, die Leute zu fragen, ob sie zusammen in die Gondel möchten und die Boards/Skis einzuladen, nur ein- und aussteigen muss man noch selber.



Der Snowboard-Teil unserer Reise hat uns sehr gut gefallen!!!
Wir hatten eigentlich immer gutes Wetter und schönen Pulverschnee. Die Skigebiete waren genial und auch die Leute waren sehr relaxed und freundlich überall.

Heute haben wir aber nun die Snowboardsaison abgeschlossen und jetzt freuen wir uns auf Hawaii.

2 Kommentare:

  1. Wir waren nun eine Woche auf der Riederalp. Wenn ich die Schneemengen in Lake Louise sehe, kann man schon neidisch werden.

    Die Erfahrungen mit den 2 - 3 Angestellten haben wir in Kanada übrigens auch gemacht (Grouse Mountain in Vancouver). Auch dort wurde uns detailliert erklärt, wie man auf den Sessel auf- und wieder abzusteigen hat. Dies der grosse Unterschied zur Schweiz, wo einem ja nicht mal mehr der Bügel abgegeben wird.

    Ich wünsche Euch nun eine gute Reise nach Hawaii und geniesst die Sommer-Temperaturen. Ich schätze so eine Differenz von 50 Grad Celsius (-25 zu +25).

    And1

    AntwortenLöschen
  2. hee diir zwöi, so schöne Pulver :-) bi üs wird dr Schnee o scho eher sulzig, aber i ma öich das vo Härze gönne! Hie geits scho gli wider uf ds Bike, d'Schneeglöggli si scho lang da u d'Hasuzötteli reize mini Ouge u Nase ... dr Früehlig chunnt. Dir sid da viu schnäuer underwägs u flüget diräkt i Summer. Aloa iours

    AntwortenLöschen