
Mittwoch, 17. August 2011
Toronto und Niagara Falls
Nach der Abreise von Vancouver haben wir noch einen Zwischenstopp in Toronto eingeplant um die Niagara Fälle zu besichtigen.
Im Stadtrestaurant am Abend dürfen wir die hauseigene Waschbärenfamilie beobachten.
Der Toronto CN Tower ist in Wirklichkeit eigentlich gerade.
Es ist ein Fernsehturm mit Aussichtsplattform und 553 Meter hoch.
Oben geniessen die Touristen einen eindrücklichen Ausblick über die Stadt.
Das macht uns froh.
Ganz speziell ist der Teil mit dem durchsichtigen Boden. Es braucht schon etwas Überwindung, sich ins "Leere" zu stellen.
Direkt unter dem Tower liegt das Canadian National Railways Museum mit einem Ringlokschuppen und zugehöriger Drehscheibe.(Welch schöner Satz.)
Nochmals die Aussicht auf Ontariosee und Stadt.
Käthi knuddelt den Elch.
Peter hat auch einen Freund gefunden.
Oha, da sind sie endlich - die Niagara Falls.
Hier die amerikanische Seite.
Und hier die canadische Seite. Die Canadier haben eindeutig den besseren Ausblick erwischt.
Die vielen, vielen kleinen blauen Gestalten unten auf dem Boot sind übrigens nicht Schlümpfe sondern Touristenmenschen aller Hautfarben.
Käthi und beide Fälle zusammen sind einem tolles Fotosujet.
(Das ist jetzt wohl noch ein falscher Fall im Spiel.)
Es wird wie wild fotografiert was die Linse hergibt.
Dieses Naturschauspiel ist aber auch wirklich überaus fotogen.
So ein Wasserfall mit Regenbogen im Hintergrund putzt schön heraus!
Die Ortschaft "Niagara Falls" ist ein Mini Las Vegas. Touristen und Hotels en masse. Wieso alle anstatt "Niagara" nur "Niagra" sagen, kann uns aber auch hier keiner erklären.
Da gefällt uns das nur wenig entfernt liegende "Niagara-on-the-lake" viel besser.
Hier gibt es keine Hoteltürme, dafür viele gepflegte Häuser aus der Pionierzeit im alten Dorfkern.
Wir haben im "Doctors House" ein sehr schönes Bed&Breakfast gefunden mit eigener Terasse.
Auf der Fahrt zum Flughafen von Toronto gibts dann nochmals moderne Architektur zu bestaunen.
Zum Schluss nochmals eine Flugaufnahme.
Bern - wir kommen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen