Auf der Insel "Big Island" kann der aktive Vulkan Kilauea besichtigt werden - sofern man ihn in Wolken und Nieselregen erkennen kann.
Es gibt zwar eine Strasse um den riesigen Halemaumau Krater, diese ist im Moment aber zum grössten Teil gesperrt, da ungesunde Gase ausgestossen werden.
Eine Woche vor unserem Besuch gab es einen Ausbruch aus einem anderen etwas weiter entfernten Krater und ein Lavastrom war zu sehen. Als wir ankamen, war die Action aber leider schon vorbei. Dafür haben wir dann halt die vielfarbigen und stinkingen Schwefelsteinhaufen besichtigt.
Am nächsten Tag haben wir es nochmals versucht und konnten diesmal den Vulkan bei schönstem Sonnenschein erkunden.
Auf dem Rückweg schoss plötzlich glühend heisse Lava über die Strasse - zum Glück aber nur im Film, der im Nationalpark Kino gezeigt wird.
Uns hat es jedenfalls gefallen - und mit den Leis (Blumenkränzen), die jemand auf dem Parkplatz hat liegen lassen, gibt es ein schönes Bild.
In dieser Gegend gibt es auch riesige Baumfarne. Diese sind über 2 Meter hoch und die jungen Blätter sind in grossen Spiralen aufgerollt.
Im Nationalpark gibt es alte Petroglyphen (Steinritzereinen) der früheren Hawaiianer zusehen.
Diese sind in die Lavaplatten eingeritzt und sollen scheints Familienmitglieder darstellen.
Die Vulkanlandschaft ist faszinierend! Überall haben sich ältere oder neuere Lavaströme ihren Weg zum Meer gebahnt und die Insel wird damit laufend vergrössert.
Das Vergössern der Panoramabilder geht einfacher: Einmal anklicken.






Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen